News

Zusammenfassung der Mitgliederversammlung 2018

Hier eine Zusammenfassung der gestrigen Mitgliederversammlung des BHD e.V. für alle, die nicht anwesend sein konnten.

Politische Lage

Am 12.12.2018 wird es eine Schulung für die Amtsveterinäre bezüglich des neuen Hundegesetzes und dessen Durchführung geben. Am 14.12.2018 ist dann der nächste runde Tisch der Amtsveterinäre geplant.

Lars geht davon aus, das die BHD Prüfung vom Senat empfohlen wird und auch viele der Amtsverterinäre mit denen Lars und Thomas im Kontakt sind, stehen mittlerweile der BHD Prüfung positiv gegenüber. Ob und wie eine mögliche einheitliche Lösung aussehen wird, ist jetzt aber noch nicht sicher zu sagen.

Neu ist, dass neben der Theorie momentan auch ein großes Interesse der Amtsveterinäre an einer praktischen Überprüfung der Dogwalker besteht. Weiterhin sollen wohl die Autos überprüft werden. Deren Größe und Ausstattung kann Einfluss auf eine Begrenzung der erlaubten Hundegruppengröße nehmen.

Sobald der 14.12.2018 vorbei ist, wissen wir hoffentlich genaueres und informieren euch dann umgehend.

Bis jetzt empfiehlt Lars den 12.12.2018 abzuwarten und danach ein BHD Formular oder einen Anhang zu erstellen und diesen dann einzureichen. Wir schicken diesen natürlich dann an euch herum.

Und lernt bitte schon mal für die Theorie, da nicht alle Dogwalker am Ende der drei Monatsfrist geprüft werden können. Es soll in der zweiten Januar Woche schon einen ersten Theorie- Prüfungstermin geben.

Wahl des neuen Vorstandes

1. Laura Westenfelder

2. Beatrice Heß

Der neue Vorstand wird sich auf die Vereinsarbeit konzentrieren und am Bild des BHD in der Öffentlichkeit arbeiten, sowie Fortbildungen für die Mitglieder organisieren. Wir freuen uns über jede Unterstützung und auch über eure Ideen.

Wahl einer Fachkommision

Lars Thiemann

Thomas Bursch

Marion Pepper

Die Fachkommision bleibt für politische Auseinandersetzungen und Gespräche mit den zuständigen Behörden erhalten. Sie wurde in der Absicht gegründet u.a.  auch Nichtmitglieder des BHD prüfen zu können, ohne damit als voreingenommen zu gelten.