AGBs Onlinebuchungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Onlineshop und die Kursangebote des BHD  „Berufsverband für Hundebetreuer und Dogwalker e. V.“

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Buchungen über unseren Onlineshop, insbesondere für die Teilnahme an Seminaren und Kursen sowie Webinaren und Online-Veranstaltungen, die vom BHD – Berufsverband der Hundebetreuer und Dogwalker (im Folgenden: „Veranstalter“) angeboten werden.

2. Anbieterinformationen

Veranstalter der Angebote ist:


BHD – Berufsverband der Hundebetreuer und Dogwalker
Lankwitzer Straße 8,
12107 Berlin

info@bhd-ev.de

Da der Veranstalter als Berufsverband gemäß §19 UStG von der Umsatzsteuer befreit ist, wird auf den Rechnungen keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

3. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Buchung eines Seminars oder Kurses oder einer Online-Veranstaltung/Webinars erfolgt über den Onlineshop. Mit dem Abschluss des Bestellvorgangs geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung durch den Veranstalter zustande.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Zahlungseingangs.

Ein Seminar oder Kurs findet nur statt, wenn die angegebene Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Der Veranstalter behält sich vor, Angebote bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 5 Tage vor Beginn abzusagen.

4. Preise und Mitgliederrabatte

Für Mitglieder des BHD – Berufsverband der Hundebetreuer und Dogwalker e. V. sowie für Mitglieder des Vereins „Zughund1 e. V.“ gelten vergünstigte Preise.

Der ermäßigte Preis kann nur gewährt werden, wenn der Teilnehmer bei der Buchung seine gültige Mitgliedschaft nachweist. Erfolgt kein Nachweis oder wird die Mitgliedschaft nicht anerkannt, gilt der reguläre Preis.

5. Zahlung

Die Zahlung erfolgt direkt bei Buchung über die im Onlineshop angebotenen Zahlungsmethoden. Erst mit vollständigem Zahlungseingang ist der Platz im Kurs oder Seminar oder Webinar reserviert.

6. Rücktritt durch Teilnehmer

Ein Rücktritt von einer gebuchten Veranstaltung ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Danach wird eine Stornogebühr von 50 % des Teilnahmebetrags erhoben. Bei Rücktritt weniger als 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr fällig.

Eine Ersatzperson kann nach Absprache und Zustimmung des Veranstalters benannt werden.

7. Absage durch den Veranstalter

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Kurse oder Seminare aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit des Dozenten, höhere Gewalt, Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl) abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

8. Haftung

Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer wird keine Haftung übernommen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung.

9. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung und Durchführung der Veranstaltung verwendet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters, sofern gesetzlich zulässig.

Stand:  Juli 2025