BHD – Berufsverband der Hundebetreuer und Dogwalker
Mit Hunden unterwegs – qualifiziert und kompetent!

Wofür steht der BHD?
Hundeauslaufservices sind ein relativ neues Berufsbild.
Gemeinsamer, freier Auslauf in der Gruppe unter professioneller Aufsicht – diese Dienstleistung ermöglicht vielen Hundehaltern*innen eine artgerechte Hundehaltung, die besonders in Großstädten genutzt wird.
Der BHD steht für die Definition des Berufsbildes, die Zertifizierung der Dogwalker*innen, für Weiterbildung und das Erstellen von Richtlinien für alle, die gewerblich mit Hunden in der Öffentlichkeit unterwegs sind.
Zertifizierung von Berliner Dogwalker*innen
Ziel des Verbandes ist es, das Berufsbild von Dogwalker*innen durch eine Zertifizierung zu professionalisieren, die nach dem Bestehen einer theoretischen und praktischen Prüfung vergeben wird. Abgefragt werden Verhalten und Kommunikation unter Hunden, aber auch das Verhalten von Dogwalker*innen, das Erkennen von kritischen Situationen, das entsprechende Handeln und natürlich Rechtsfragen.
Besonderen Wert bei der Ausarbeitung der Prüfungen legte der BHD auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie auf die Unterstützung und Mitwirkung anerkannter Fachleute wie z.B. Dr. Udo Gansloßer oder Günther Bloch.
AKTUELL

Der Senat beschließt Neufassung der Berliner Vorschriften zum Schutz vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Die neuen Regelungen gelten bis zum 10. Januar 2021. Weiterlesen