BHD-Zertifizierung: Theoretischer Teil

Die theoretische Prüfung besteht aus einem Multiple Choice Test, d.h. zu einer Frage stehen mehrere vorformulierte Antworten zur Auswahl. Es können jeweils eine oder mehrere Antworten richtig sein.

Auf dieser Website können zur Prüfungsvorbereitung sowohl die Zusammenfassung eines Vortrags  sowie eine Literaturliste heruntergeladen werden. Diese Liste umfasst alle Quellen, mit denen die Fragen entwickelt wurden (siehe Downloads). Bitte zusätzlich auch die Tierschutztransportverordnung beachten! Der speziell für Dogwalker*innen entwickelte Erste-Hilfe-Kurs stellt eine ideale Prüfungsvorbereitung für den medizinischen Teil der theoretischen Prüfung dar (mehr Informationen dazu gibt es hier).

Themenbereiche

– Verhaltensbiologie (Ethologie)
– Kommunikation und Ausdrucksverhalten (Theorie und Videofragen)
– Ausbildung, Erziehung und Lernverhalten
– Unterwegs in der Öffentlichkeit
– Anatomie, Tiergesundheit und Erste Hilfe am Hund
– Tierschutz und Recht

Termine

Die theoretische Prüfung findet in unregelmäßigen Abständen statt. Die nächsten verfügbaren Prüfungstermine stehen im Anmeldeformular.

Ablauf der theoretischen Prüfung

Mitzubringen sind: Stift, Personalausweis des Prüflings, Prüfungsgebühr (s.u.).

Zu Beginn der Prüfung werden mehrere Videos gezeigt. Jedes Video kann maximal dreimal wiederholt werden. Anschießend können alle anderen Prüfungsfragen beantwortet werden.
Dauer der Prüfung: 1,5 Stunden.

Sprache und Hilfsmittel bei der theoretischen Prüfung

Die theoretische Prüfung des BHD e. V. findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Die Amtssprache ist Deutsch, daher können wir die Prüfung nicht in Englisch oder anderen Sprachen anbieten.

Nutzung von Übersetzungshilfen

  • Mobiltelefone sind während der Prüfung grundsätzlich verboten, auch im Offline-Modus.
    Dazu zählen ausdrücklich alle Handy-Apps wie Google Translator oder ähnliche Programme.
  • Externe Übersetzungshilfen ohne Online-Funktion (z. B. elektronische Wörterbücher) können auf Antrag zugelassen werden, müssen aber mindestens 24 Stunden vor der Prüfung angemeldet werden.
    So stellen wir sicher, dass das Gerät den Prüfungsrichtlinien entspricht und keine Online-Verbindung möglich ist.

Wir bitten um Verständnis, dass diese Regelungen für Gleichbehandlung und Fairness aller Teilnehmenden notwendig sind.

Zertifikat

Bei bestandener Prüfung erhält der Prüfling ein Zertifikat über das Bestehen der theoretischen Prüfung. Dieses Zertifikat muss ggf. selbstständig bei der zuständigen Behörde eingereicht werden. Es wird vom BHD nicht weitergeleitet.

Prüfungsgebühr

Die Prüfungsgebühr beträgt 50,00 € und ist am Tag der Prüfung in bar zu zahlen. Ein Beleg wird ausgestellt.

Ein Rücktritt von einer gebuchten Prüfung ist bis 14 Tage vor Prüfungsbeginn kostenfrei möglich. Danach wird eine Stornogebühr von 50 % der Prüfungsgebühr erhoben. Bei Rücktritt weniger als 5 Tage vor Prüfungsbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Prüfungsgebühr fällig.

Anmeldeformular für die theoretische Prüfung