Gemeinsam für einen sauberen Wald! 28.9.24 10-12Uhr

Am Samstag den 28.09.2024 findet zwischen 10 und 12 Uhr die erste Müllsammelaktion im Berliner Grunewald statt. Gekoppelt mit der Aufgabe die Spaten (bringt bitte eigene mit, für Greifzangen und Müllsäcke ist gesorgt) in die Hand zu nehmen und Buddellöcher wieder zu schliessen. In Absprache mit den Berliner Forsten und unserem Förster Emanuel Grabinski, freuen […]
Unterstützung der Deutschen Waldtage 2024 durch den BHD

Die Bedeutung des Waldes für unser Ökosystem und unser tägliches Leben kann nicht genug betont werden. Wälder sind nicht nur Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern auch wichtige CO₂-Speicher und Erholungsräume für uns Menschen und unsere Hunde. Deshalb ist es für uns als Berufsverbandes der Hundebetreuer und Dogwalker e.V. (BHD) von größter Bedeutung, zur […]
Informationen zur theoretischen Prüfung am 13.07.2024

Wir freuen uns den Termin zur theoretischen Prüfung bekannt geben zu können. Theoretische Prüfung zur Zertifizierung: Samstag, 13.07.2024 12:00 Uhr Begleit- und Zughundeverein Berlin e.V. Neue Krugallee 4, 12435 Berlin/Treptow Rechts hinter dem Rathaus Ausschilderung vor Ort Gebühr: 50,00 € Es sind sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder zur Prüfung zugelassen – Klicke hier um […]
Hundeauslaufgebiete im Land Berlin

von Verena Steiner und Thomas Bursch Hundeauslaufgebiet Arkenberge Zu Beginn des Wahl-Jahres 2021 verkündeten Personen aus dem politiknahen Umfeld, dass die Schließung bzw. Verlegung des Hundeauslaufgebietes Arkenberge in Blankenfelde (Pankow) kurz bevor stünde. Das Thema weckte auch das Interesse der Boulevard- und Lokalpresse. Die teilweise unvollständige Berichterstattung schürte die Angst unter den Hundehaltern das […]
Der BHD im Gespräch mit dem Forstamt Grunewald

Berlin – Die neue Försterin Dr. Katja Kammer ist seit Anfang Juli 2020 im Amt. Sie übernimmt die Leitung des Forstamtes Grunewald von Elmar Kilz, der seit 1999 für das Wohl des Waldes rund um Grunewaldsee, Krumme Lanke und Schlachtensee zuständig war. Sie verwaltet und managt somit zukünftig das Forstamt, wobei dass Revier DACHSBERG, mit […]
Der BHD bei Instagram & Facebook

Der Startschuss fiel am 11. Juli 2020. Dank Verena Steiner von WALKINGDOGS, die selber erfolgreich einen florierenden Instagram-Account betreibt, ist der BHD nun auch bei Instagram und Facebook aktiv. Nach nur wenigen Tagen hat das junge Profil mit nur neun Beiträgen bereits über 170 Abonnenten gewinnen können. Der Berufsverband möchte die sozialen Medien nutzen, um […]
Gassi-Service: Mit der Hunde-Gang ins Grüne

Sind Herrchen oder Frauchen tagsüber aus dem Haus, muss der Hund trotzdem mal raus. Dafür gibt es in vielen deutschen Großstädten professionelle Hundeausführer. Die Dogwalker sind gut gefragt. Von Katja Wallrafen, dpa Berlin (dpa/tmn) – „Es gibt so unendlich viel zum Lachen, so viele Streicheleinheiten und so viel Vertrauen seitens der Vierbeiner“, sagt Vera Schrader. […]
Der lange Kampf hat sich gelohnt!
Die Amtsveterinäre haben einstimmig beschlossen, sich der BHD Prüfung zum Nachweise der Sachkunde zu bedienen. Sie stehen hinter der BHD-Prüfung und empfehlen diese. Die BHD Theorieprüfung wird allgemeine Gültigkeit haben und inwieweit und wann die praktische Prüfung gefordert wird, entscheidet sich in den nächsten Tagen. Es wurde keine einheitliche Obergrenze über die Anzahl der zu […]
Update zum Berliner Hundegesetz
Am 01.01.2019 treten die Durchführungsverordnungen zum Berliner Hundegesetz in Kraft. Die Gesetzesveränderung bezüglich der Dogwalker und des Ausführens von mehr als vier Hunden, bleibt zunächst ohne Durchführungsverordnung. Es gilt also, was im Gesetz steht. „Eine Erlaubnis kann nur erlangen, wer über den erforderlichen Sachverstand, Zuverlässigkeit und Eignung verfügt. Die Erlaubnis kann zudem mit Befristungen, Bedingungen […]
Durchführungsverordnungen Berliner Hundegesetz
Die Durchführungsverordnungen zum Berliner Hundegesetz haben es im März tatsächlich in den Rat der Bürgermeister geschafft. Dort sind sie allerdings abgelehnt worden und müssen nun überarbeitet werden. Somit warten wir weiter ab. Zwischenzeitig gibt es auch wieder einen neuen Ansprechpartner für Lars, da die Justitziarin Frau Born-Feyen in Mutterschutz gegangen ist. Es bleibt also vorerst weiter […]